US-Regierung verbietet Aprilscherze

Der US-Präsident Barack Obama unterzeichnete gestern ein Gesetz, welches amerikanischen Bloggern untersagt, Aprilscherze zu verbreiten. Begründet wird die Maßnahme mit den gefährlichen Auswirkungen, die der „Fools´ Day“ auf die innere Sicherheit haben könnte.

„Mit Magic ist snackable Content der King“

„Die Branche steht vor einem Paradigmenwechsel. Damit Content King bleibt, ist es wichtig zu erkennen, dass der Inhalt eine immer wichtigere Rolle beim Storytelling spielen wird. Auch ist es von immenser Bedeutung, in Zeiten von mobile und wearable Devices, auf die Snackability zu achten. Kommt dann noch die nötige Magic hinzu, kann eigentlich nichts mehr schief…

Herr Thon macht die Musik

Der Frühling steht vor der Tür und ein Blick aus dem Fenster verrät, dass alles blüht und wächst. Und auch der Recherchescout bekommt Zuwachs. Wir begrüßen unseren neuen Sales & Marketing Manager Alexander Thon, der uns ab sofort bei der Kundenbetreuung und -akquise unterstützt.

Rettung vor der Info-Flut?

Heute mal ein Beitrag in eigener Sache. Oft werde ich gefragt: „Wie funktioniert Euer Recherchescout eigentlich genau?“ Deshalb hier ein kleines Fallbeispiel:

 

Handy-Apps sind gegenwärtig in aller Munde, und so verwundert es nicht, dass auch ein bundesweit bekannter Themendienst einen Artikel zu Apps schreiben will. Sicherheit und Datenschutz sollen Aufhänger sein. Zufällig genau die Themen, die eine kleine aber feine IT-Schmiede aus Bayern tagtäglich beschäftigen. Gerne würde die Firma als kompetenter Gesprächspartner zur Verfügung stehen, und damit auch in den Medien präsent sein – schade nur, dass sie nicht gefragt wird. So läuft es oft in der PR. Presseverantwortliche und Agenturen haben ihre Journalistenkontakte, verschicken Pressemitteilungen über verschiedene Versandsysteme, um dann die Zeitung aufzuschlagen, und festzustellen, dass man wieder nicht drin steht. Und das, obwohl ein thematisch passender Artikel mit dabei gewesen wäre. Gerade kleinere und mittlere Unternehmen haben das Problem, dass sie nicht auf dem Radar der Journalisten sind und bei Recherchen oft übersehen werden, selbst von Google.

Recherchescout
Recherchescout

Mach´s Dir selbst!

Immer mehr Unternehmen entscheiden sich dafür, bei ihrer Öffentlichkeitsarbeit selber Hand an zu legen. Vor allem Start-ups können es sich oft nicht leisten, teure Agenturen zu engagieren.

Journalisten, zu Hilfe bitte!

ADAC, Schwarzer, Wowereit, Edathy oder Friedrich: Ein Skandal nach dem anderen wird aufgedeckt. Dieses Gefühl bekommt man zumindest, wenn man sich die Schlagzeilen der Zeitungen vor Augen führt. Doch ist dem wirklich so?

PR auf Anfrage

Das Onlinejournal für PR und Medien medienrot hat ein Interview mit Recherchescout-Mitgründer Kai Oppel veröffentlicht.