

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Die meist bei Google News gelisteten PM-Portale sind m.E. dann nützlich, wenn auf aktuelle Ereignisse reagiert werden soll. Beispiel: Es geht mal wieder ein Anlagebetrüger hoch, für einige Tage suchen Anleger verzweifelt nach Infos, was denn nun aus ihrem Geld wird. Wenn dann über PM-Portale z.B. Anwälte ihre Dienstleistungen anbieten, werden sowohl Anleger als auch recherchierende Journalisten darauf aufmerksam. Ansonsten ist es so wie hier beschrieben: Ein Großteil der Veröffentlichungen ist vollkommen sinnlos, weil es einfach keine Nachricht, keine Story, keinen Nutzwert gibt. Manches Unternehmen hätte vermutlich mehr Kommunikation, wenn es ein paar süße Katzenfotos auf Facebook posten würde.