Warum Google nicht will, dass Du ein Glasshole bist

Die Tech-Freaks unter uns haben schon eine, für alle anderen soll es demnächst so weit sein. Mit Glass will Google die Technikwelt einmal mehr revolutionieren.

Und weil der Umgang mit allem Neuen erstmal gelernt sein will, veröffentlicht Google auf seinem Glass-Blog die do´s und don´ts im Umgang mit der kleinen Datenbrille, die mit Bildschirm und Kamera ausgestattet ist. Durchaus sinnvoll bei einem Gerät, dass unbemerkt Fotos und Videos machen kann und diese auch gleich ins Internet hoch lädt. Kein Wunder, dass sich damit nicht jedermann wohl fühlt. Google rät deshalb, die Brille auch mal abzuschalten, wenn man darum gebeten wird, und ganz grundsätzlich, einfach kein Glasshole zu sein.

Kommentieren Sie den Artikel

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.