Die Zahl der Agenturen und Pressestellen von Unternehmen, Hochschulen, Verbänden, Kommunen und Organisationen, die auskunftsfähige Themenexperten als Empfänger von Journalistenanfragen auf unserer Plattform registriert haben, hat sich im vergangenen halben Jahr fast verdoppelt. Damit wächst die Chance auf nützliche Antworten und interessante Recherchehinweise für Journalisten stetig weiter.
Ein Grund für das Wachstum der Quellenzahl auf unserer Plattform ist die Tatsache, dass sich auch immer mehr Pressestellen und Agenturen in Österreich und der Schweiz für den Empfang journalistischer Rechercheanfragen registrieren. Nachdem Journalisten aus beiden Ländern den Recherchescout schon seit längerem als ergänzende Recherchequelle nutzen, um vor allem Informationen aus Deutschland zu erhalten, erkennen zunehmend auch die Unternehmen in Österreich und der Schweiz den Wert der Plattform für ihre Medienarbeit.
Der Recherchescout bietet neben dem Kontakt zu Journalisten aus dem eigenen Land auch die Möglichkeit, Anfragen von Medienvertretern aus dem gesamten deutschsprachigen Raum zu erhalten und sich mit kompetenten Antworten auch in den Nachbarländern qualifizierte Medienkontakte zu erschließen.