„Mehr davon!“ – Mehrheit bei Journalisten will Recherchescout auch in Zukunft nutzen

„Mehr davon“ – das ist die Botschaft der mehr als 400 Journalisten, die an unserer Nutzerbefragung im Juli teilgenommen haben. Viele Nutzer wünschen sich noch mehr Quellen für Antworten, Gesprächspartner und Informationen aus Unternehmen, Hochschulen und Verbänden – ein Wunsch, dessen Erfüllung wir mit dem beständigen Wachstum unserer Plattform täglich näher kommen.

Detailliertere Befragungsergebnisse zur Benutzerfreundlichkeit, Nutzwert und zu den Nutzungsabsichten wollen wir Ihnen heute vorstellen.

Benutzerfreundlich

Recherchescout will Journalisten dabei helfen, einfach und schnell mit Themenexperten aus den verschiedensten Bereichen in Kontakt zu kommen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, muss das Einstellen einer Anfrage unkompliziert sein. Außerdem sollten die wählbaren Themenkategorien den journalistischen Bedürfnissen entsprechen.

einfach u Verstaendlich3

Auswahl2

 

Hilfreiche Antworten

DIe Anzahl der potentiellen Quellen, die Journalisten durch eine Anfrage bei Recherchescout erreichen können, wächst weiterhin stetig. Mittlerweile stehen mehr als 650 Quellen in unseren 32 Recherchekategorien zur Verfügung. Deshalb sind wir optimistisch, den Anteil der Journalisten, die genügend hilfreiche Antworten erhalten, in Zukunft weiter zu erhöhen.

hilfreich

Zukunftsaussichten

Nur 15% unserer journalistischen Nutzer wollen Recherchescout in Zukunft nicht mehr nutzen, während fast die Hälfte schon heute sicher ist, den Recherchescout in ihre tägliche Arbeit zu integrieren.

zukunftsaussichten

 

Kommentieren Sie den Artikel

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.