ADAC, Schwarzer, Wowereit, Edathy oder Friedrich: Ein Skandal nach dem anderen wird aufgedeckt. Dieses Gefühl bekommt man zumindest, wenn man sich die Schlagzeilen der Zeitungen vor Augen führt. Doch ist dem wirklich so?
Ist es nur eine Frage der Zeit, bis das Fehlverhalten einer prominenten Person veröffentlicht wird? Oder wird nur die Spitze des Eisberges entdeckt, während der größte Teil der Verfehlungen unter der Oberfläche bleibt. Wäre ersteres der Fall, so verwundert es immer wieder, dass es trotzdem so viele Mutige gibt, die denken, dass sie klüger als die anderen sind und nicht erwischt werden. Ich für meinen Teil, hätte Angst um meine Karriere, und würde besonders auf mein Verhalten achten, wenn ich wüsste, dass ich unter journalistischer Beobachtung stehe. Trotzdem riskieren immer wieder öffentliche Persönlichkeiten ihren Ruf und ihren Job, nur um ein paar Euro mehr zu verdienen oder um sich einen kleinen Vorteil zu verschaffen. Oder kann man sich doch recht sicher fühlen, und die meisten Dinge bleiben geheim, ohne dass ein Journalist dahinter kommt? Vielleicht kann mir ja einer, der hier zahlreich vertretenen Journalisten helfen. Ich blicke da jedenfalls nicht mehr durch.